Hannover, Deutsche Marathon-Meisterschaft

Sonntag, 6. April 2025

Olaf erringt die Deutsche Marathon-Vizemeisterschaft

Olaf wird immer mehr zum Marathon-Experten. Von der Vorbereitung, Körpergefühl, Rennstrategie und nötigen Begeisterung ist alles da - und im Finale kämpfen konnte er schon immer. Endlich kamen auch bei der Deutschen Meisterschaft, die wieder in Hannover über die Bühne ging, seine Fähigkeiten zum Tragen. Und er wollte nach den vielen vierten und zuletzt dritten Plätzen in den Vorjahren "nicht nur aufs Treppchen". Es sollte seine beste Platzierung bei Deutschen Meisterschaften werden.

Seine kurze Schilderung: ...

"Kühle Temperaturen sind für einen Marathonwettkampf bekanntlich gut, böige Winde dagegen nicht. Damit waren diese beiden Rahmenbedingungen für die Marathon-DM in Hannover gesetzt. Nach meinem dritten Platz im Vorjahr und dem gelungenen Testlauf über die halbe Distanz in Frankfurt drei Wochen vorher waren meine Erwartungen eigentlich recht hoch. Andererseits waren die letzten zwei Wochen gesundheitlich eher holprig gewesen.

Wie auch immer. Die ersten 10 km liefen gut, fast schon zu schnell. Die HM-Marke passierte ich so in 1:22:07, exakt wie im Vorjahr. Leider fand sich danach keine homogene Gruppe mehr und Lücken schliessen mit Gegenwind ist schwer. (Anmerkung von John: Trotzdem lief Olaf fast bis zum Ende ein beeindruckend gleichmäßiges Tempo knapp unter dem Vier-Minutenschnitt durch.) Bei km 35 überholte ich meinen am stärksten eingeschätzten Konkurrenten von der LG Allgäu. Da ahnte ich schon, dass es zumindest für eine Medaille reichen könnte. Trotz am Ende schwerer Beine sprintete (!) ich in 2:45:56 h über die Ziellinie und konnte mich über den 2. Platz in der M55 freuen!"

Glückwunsch zur Vizemeisterschaft! Olaf hat alles rausgeholt, was ging. Denn der M55-Sieger lief weit vorne weg. Er und Olaf belegten auch in der internationalen, offenen Wertung ebenfalls die ersten beiden Plätze.

M55 - Top 3 bei Marathon-Meisterschaft - Olaf links; eigenes Foto