UNI Erlangen-Nürnberg wird Bayer. Meister mit Frauen-Team, Oscar 2. der M50
Der UNI-Lauf inmitten Bambergs gilt als schneller 10-km-Lauf im Sommer. Aus den Ergebnissen werden auch die Bayerischen Hochschulmeisterschaften herausgewertet, für Männer und Frauen jeweils einzeln und auch für 5er-Teams. Neben Oscar nahmen von der LGE drei Studentinnen vom TV Erlangen teil: Milena Grodzki, Helena Gibbs und Anna Barth. Dies wurden von ihrem auch teilnehmenden Coach Marc Poncette betreut.
Der Alte und die Hitze wieder present
Nach dem Trail der SG Neunkirchen im letzten Jahr wollte ich heuer den Kurs des Sommerlaufs über 10 km kennenlernen mit seinen Steigungen (1 große und 3 kleinere, insgesamt bei 10 km ca. 200 HM). Nach der langen Verletzungspause im April und dem Training seit Mitte Mai traute ich mir einen Wiedereinstieg zu. Mein Konzept angesichts der Hitze war, die erste 5km-Runde etwas vorsichtiger anzugehen und bei Runde zwei von hinten zu überholen, um insgesamt unter einer Stunde zu bleiben.
Oli wieder erfolgreich beim Heimrennen trotz Hitzeschlacht
Schon beim Start war die Hitze zu spüren. Für Oli war schon vorher klar, dass er dieses Rennen vor der eigenen Haustüre nicht auslassen darf. Obwohl seine erfolgreiche Titelverteidigung als Bayerischer Marathonmeister erst drei Wochen her war. Und natürlich wollte er auch hier gewinnen. Doch wieder war ein starker Konkurrent am Start mit Philipp, der erst im Spätherbst 2024 in Frankfurt eine 2:24 h gelaufen war.
Oli verteidigt den Bayerischen Marathontitel mit Bestzeit
Neuer Teilnehmerrekord beim Regensburg-Marathon und aus Erlanger Sicht interessierte besonders, wie Oliver angesichts seiner derzeitigen Topform abschneidet. Immerhin galt es seine zwei Titel zu verteidigen: Gesamtsieg und Bayerischer Marathon-Meister.
Jindrich steigert seine Zeit über 800 m
Er arbeitet ehrgeizig an der Verbesserung seiner Wettkampfzeiten. Diesmal nahm der Erlanger Mittelstreckler an den Meisterschaften in Herzogenaurach teil, die neben Mittelfranken auch für Oberfranken gewertet wurden. Für ihn war besonders die Strecke über 800 m interessant.
Jindrich berichtet:
Rico bestätigt seinen Aufwärtstrend
Achillessehnen-Probleme können – wenn überhaupt – nur sehr langfristig wieder einigermaßen behoben werden. Man braucht also soviel Geduld wie Rico. Mit einem Wettkampf über die vermessene Halbmarathon-Strecke testete er Belastbarkeit und Form.
Rico berichtet:
Jutta erkämpft sich 2. Platz der Klasse W55
Juttas Kurzbericht:
Der Neuhauser Straßenlauf war wie immer perfekt organisiert. Wir hatten sonniges Wetter, allerdings mit etwas Wind auf ungeschützter freien Fläche.
Gertrud in ihrem Element: lange Strecke mit ansruchsvollem Profil
Etwa 10 Kilometer westlich vom Harz liegt die Stadt Einbeck, die sich als historische Bier- und Fachwerkstadt bezeichnet. In dem großen Angebot von 10 Läufen hat sich Gertrud den längsten und anspruchsvollsten ausgesucht und bereut ihre Entscheidung nicht - ganz im Gegenteil.
Starke Vorstellung unserer M50/55-Läufer und„knappe Kiste“
Da mit dem Neuzugang Oscar Calderon jetzt ein schneller M50er uns verstärkt, nahmen sich Axel, Olaf und Oscar vor, sich auch als Team bei der Bayerischen Meisterschaft in Bad Indersdorf gut zu präsentieren und vorne zu platzieren. Knappe Kiste beim Team und letztlich hauchdünn verpasste Olaf in der M55 ...
Jutta und Axel rocken den WKEL in Bamberg
Zum elften Mal veranstaltete der Weltkulturerbelauf Bamberg e.V. diesen Laufevent auf vorbildliche Weise mit zigtausend Teilnehmern. Dabei auch Jutta und Axel auf der 10,7-km-Strecke und Peter Steger beim Halbmarathon, dessen Strecke Peter so beschreibt:
Die wirklich schweren Abschnitte erwarten einen ...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »