Larissa brauchte noch ein starkes Saisonfinale
Zweimal im Jahr richtet die Leichtathletik-Abteilung des TV Büchenbach seit 1977 einen der traditionsreichsten Lauf-Wettkämpfe in Bayern aus, welcher fest zum Bestandteil des Bayerischen Laufkalenders gehört. Bei der inzwischen 85. Ausgabe gab es zwar einen neuen Teilnehmer-Rekord - 356 Teilnehmer bei über 180 Meldungen für die Kinderläufe - aber bei den Erwachsenen im Hauptlauf über 11 Kilometer standen mit Larissa wieder lediglich 45 Athleten*innen an der Startlinie ...
Anja und Gertrud waren beim letzten derartigen Bibertlauf erfolgreich
Ganz aufhören werden die Veranstalter vom SV Großhabersdorf wohl nicht, aber es ist ein Umbruch nach der Jubiläumsveranstaltung, nach 25 Jahren zu erwarten. Ein kleiner Lauf, der in all diesen Jahren für ambitionierte Läufer-innen ein guter Einstieg nach der spätherbstlichen aktiven Laufpause war. Von uns waren Anja und Gertrud beim letzten derartigen Bibertlauf am Start, Anja über die 7,5 km und Gertrud bei der speziellen Version über 13 km. ... Anja berichtet: ...
Anja und die alten Renner
Beim 5km-Lauf, der immer noch mit der Bezeichnung Hobbylauf abgewertet wird - trotz über 80 Teilnehmern und vielen guten Zeiten - zeigten auch Annika, die unter TV startete, und Anja ihr Tempovermögen. Beide kamen mir kurz nacheinander in einem guten Rhythmus entgegen, als ich kurz vorm Ziel anfeuerte. ...
Dann waren die "alten Renner" Hans, Helmut und ich über 10 km dran. Wie beim 5km-Lauf auch, herrschte optimales Laufwetter "bedeckt, windstill und mild" und auch die Bodenbeschaffenheit war optimal leicht feucht, aber kaum rutschig.
Wieder wird Steffen am Ende durch seinen Körper ausgebremst
Nachdem ich noch einen Gutschein für den Frankfurt Marathon hatte und seit über einem Jahr keinen Marathon mehr gelaufen bin, dachte ich mir, diesen als Formcheck herzunehmen und kurz darauf in die richtige Marathon Vorbereitung zu gehen. Es hatte perfekte Laufbedingungen am Sonntagmorgen in Frankfurt. Die ca. 15 Grad und bewölkter Himmel kamen den knapp 26.000 Teilnehmern zugute. Der Startschuss fiel pünktlich um 10 Uhr. Das Feld musste sich auf den ersten paar Kilometern erst einmal sortieren. Ich habe mich am Anfang an den Pacemaker für 2:59 h gehalten. Das lief sehr locker für mich. ...
Noch zwei erfolgreiche Gipfelstürmer
Zwei unserer "Bergziegen", Gertrud und Olaf wollten sich die Senioren-Berglaufmeisterschaft am Kreuzberg nicht entgehen lassen. Wurzelwege, Rinnen, Steine, keine einfache Strecke. Es ging immer ziemlich gleichmäßig rauf, aber richtig steil? ... Wer den Kreuzberg schon mal bestiegen hat, kennt das Stück vom Klosterbiergarten zum Gipfel rauf, mit Treppenstufen und echt steil. Sie schildern weiter, wie es war:
Langen Bergtrail erfolgreich gemeistert
In erster Linie ging es darum, Freunde zu besuchen. Freundschaften, die bis ins Jahr 1988 zurückreichen, als sich Läufer aus Ost- und Westdeutschland in Jena getroffen hatten. Freunde also, die viel vom Laufen verstehen, mitdenken und einen stilsicher verwöhnen und unterstützen, aber alle nicht mehr laufen (können). ... Ich war bereit und wollte es zum fünften Mal nochmal bei diesem schwierigen Langstreckentrail wissen, dessen schmale Wege sich größtenteils hoch über dem Abgrund an den Kernberghängen entlang winden.
Kleiner Rückschlag beim Kampf um den Läufer-Cup
Die Laufserie des Läufer-Cups im südlichen Mittelfranken neigt sich so langsam dem Ende zu. Daher müssen jetzt die Punkte eingefahren werden, die vorher bei schwachen Ergebnissen verloren gegangen waren. Wichtig ist das besonders für diejenigen, die ganz vorne mitmischen wollen. So ist der traditionelle Halbmarathon in Greding für diese Ambitionierten so eine Art Wegweiser. Somit gestaltete sich dieser beliebte Laufwettbewerb des BLV-Kreises Mittelfranken-Süd heuer nicht nur bei den Männern spannend, sondern auch bei den Frauen.
Großartige Marathon-Ergebnisse von Olaf und Sascha
An diesem sonnig-warmen Marathon-Sonntag zeigten Olaf (M50) in München und Sascha (M30) in Köln großartige Leistungen. In München ging es auch um die Bayerische Meisterschaft. Nachfolgend die Berichte unserer erfolgreichen Athleten.
Urlaubsrennen im spanischen Palma
Anja und Steffen hatten sich für die Teilnahme bei Urlaubsflair entschieden, Anja für die guten 10 km und Steffen für den Halbmarathon. Zwar gestalteten sich die Anreise und das mit dem Urlaub nicht so einfach, aber sie ließen sich nicht abbringen und finishten erfolgreich. Hier sind die Berichte von Anja und Steffen:
Jutta nutzte ihre derzeit blendende Form, um dieses besondere Ziel in Angriff zu nehmen. Ein Ziel, das sie wahrscheinlich schon lange vorhatte. Und sie schlug sich prächtig! Hier ist ihr Bericht: