Peter durfte dreimal aufs Podest
Nach heftigen Regenschauern kam zum Start die Sonne raus. Viermal musste die Runde bewältigt werden. Die Temperaturen bewegten sich im angenehmen Bereich, nur auf der zweiten Hälfte der Strecke blies ein kühler Gegenwind. Wie immer in Hohenstadt war das Feld mit ca. 65 Läufern überschaubar. Ich lief am Anfang etwas verhalten an und danach ...
Rita bewältigt den Harte-Mann-Extremlauf glänzend
Rita hatte sich mal wieder einen besonderen Lauf ausgesucht. Als Härtetest zur Vorbereitung auf ihren jährlichen Standard, den Rennsteig-Halbmarathon, sollte es diesmal der mit 660 Höhenmetern bei ständigem Auf und Ab gespickte Harte-Mann-Extremlauf mit dessen Zwischendistanz (33,3 km) sein. Diesen Lauf im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs ...
Nach der Freitag-Klausur gewann Anja am Sonntag beim Residenzlauf
Der 10km-Hauptlauf, die vier Runden um das Weltkulturerbe „Würzburger Residenz“, ist der Klassiker beim Residenzlauf. Wieder begrüßten die Veranstalter über 1100 Starter, die es genossen, mehrfach an der Residenz vorbeizukommen und den Applaus der vielen Tausend Zuschauer in Empfang zu nehmen. Als Abgrenzung und zur Stärkung des „Lauf der Asse“ mit fränkischer und bayerischer Spitze gab es in diesem Jahr wieder ein Zeitlimit für die Schnellsten im Hauptlauf ...
Erfolge bei Mittelfränkischer Meisterschaft in Hilpoltstein
Obwohl der Wetterbericht eiskalte Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Regen meldete, ließen sich die Läufer der LGE nicht abschrecken und reisten zum HiRo-Run nach Hilpoltstein. Bei den Frauen konnten Larissa und Jutta ohne dritte Läuferin leider nicht für die Teamwertung punkten. Für die Herren starteten Axel, Peter und Rainer auf der Halbmarathon Distanz. Anfangs war der Wind auch noch recht gnädig und zeigte sich vornehmlich von hinten. Die Strecke lief vom Hilpoltsteiner Marktplatz aus ...
Larissa und Peter beim 3. LC-Rennen erfolgreich
Bei frühlingshaftem Wetter ging es über 10,5 km zum 3. Rennen um den Läufer Cup. Allein der heftige Wind war störend. Peter, der immer noch durch seine Verletzung am Sprunggelenk gehandicapt ist, wollte Wettkampfpraxis sammeln, ebenso Larissa, die gerade in Prüfungsarbeiten steckt. Eine große und zwei kleine Runden beginnend am herrlichen Sportgelände des TSV Wendelstein waren zu absolvieren. Nach dem Start ...
Die Youngsters strotzen vor Euphorie
Es ist wunderbar zu erleben, wie unsere Youngsters vor Euphorie nur so strotzen! Selbst nach dem Wettkampf bei der Siegerehrung war die Luft noch extrem energiegeladen. Kilometerumfänge, Bestzeiten und sonstige Ziele scheinen keine Grenzen nach oben zu haben. Und das ist gut so. Irgendwelche ermahnende Worte von den erfahrenen Läufern wären zwecklos. Aber wir haben ja auch oft nicht auf die Alten gehört. Außerdem muss man unbedingt seine Grenzen austesten ... das macht ja den ambitionierten Läufer aus.
Kurz nach Start das Rennen abgeschrieben, aber im Ziel überglücklich
Ausgerechnet beim Start der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften im sonst von der Sonne verwöhnten Freiburg setzte heftiger Regnen ein. Dazu bewirkte die Kälte des frühen Vormittags, dass die Läuferinnen und Läufer bereits an der Startlinie bibberten. Die Strecke war als winkelig und auch durch das Kopfsteinpflaster der Innenstadt nicht gerade als schnell bekannt: Also daher insgesamt ziemlich schlechte äußere Bedingungen für ...
Unerwarteter Premierensieg
Am Sonntag fand zum neunten Mal der „ING-Marathon zum Welt-Down-Syndrom-Tag“ in Fürth statt. Die Veranstaltung ist so aufgebaut, dass man auf einer ca. 1,3km Runde die verschiedenen Distanzen teilweise zeitgleich absolviert. Es wurde unter anderem ein 6-Stunden, 50km, Marathon, Halbmarathon und 10km Lauf angeboten.
Auch am Tag nach dem Winterwaldlauf starten LGE-Damen erfolgreich durch
Rita zog es in die märkische Schweiz nach Buckow nahe Berlin zum Märkisch-alpinen Halbmarathon. Eine gute Vorbereitung und ein Formtest für ihren Höhepunkt im ersten Halbjahr, den Rennsteiglauf-Halbmarathon. Einen Tag nach ihrem langen Einsatz als Helferin und Koordinatorin der Hüpfburg-Aufsicht beim Winterwaldlauf startete Jutta scheinbar gut erholt beim Traditionslauf der Rotarier in Bad Windsheim ebenfalls über Halbmarathon.
Starke LGE-Teams bei unserer sehr gelungenen großen Veranstaltung
Ein sonnig-warmer Frühlingstag erwartete die LGE-Läufer*innen, die bei den verschiedenen Wettbewerben starteten. Nur morgens war es etwas frischer beim Trail-Lauf. Viele von ihnen hatten sich vorbildlich als Helfer für unsere Vorzeigeveranstaltung eingesetzt, vielen Dank! Dafür konnten sie die Natur „alleine" genießen, wenn sie die Suche nach dem richtigen Trail-Pfad nicht nervte...